Ha! Endlich sagt es einmal jemand: Mit einem Finger auf einer Glasscheibe herumzurutschen ist NICHT die Zukunft des Interaktionsdesigns. Pikanterweise sagt dies Bret Victor, der in den Jahren 2007 bis 2010 die Stelle eines “Human-Interface Inventor” bekleidete. In dieser Zeit war er z.B. für “User Interface Concepts” für das iPad zuständig.
Sein Artikel ist hier zu lesen:
http://worrydream.com/ABriefRantOnTheFutureOfInteractionDesign/
Herrlich, dass der Mann nicht selbst vor Ehrfurcht vor sich selbst erstarrt, sondern in seiner “Meckerei” weitere Schritte einfordert. Sehr witzig, aber auch zum Teil ernst, denn – Hand aufs Herz – die Lobgesänge auf das Touch-Interface, das das Fenster zum Natural User Interface (NUI) zumindest aufgestoßen hat, sind manchmal schon ein wenig übertrieben. Jawohl, es ist ein Riesenschritt gewesen, Die Touch-Steuerung mit dem Finger etwa durch die Einführung der Produkte iPhone und iPad zu einem neuen Standard im Interaktionsdesign werden zu lassen. Das ist endlich einmal wieder ein Meilensteine im Interaktionsdesign gewesen. Meilensteine aber könnten nach meinem Geschmack ruhig öfter hingestellt werden. Also: weiternmachen!