Home

Am 11. November stand wieder einmal die Gebrauchstauglichkeit technischer Produkte im Mittelpunkt des World Usability Day. Weltweit finden an diesem Tag an über 200 Orten Veranstaltungen rund um die Verbesserung von Mensch-Maschine-Beziehungen statt. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz laden Experten in mehr als 20 Städten zum World Usability Day ein.

Initiator des World Usability Day ist der internationale Berufsverband der Usability Fachleute, die Usability Professionals’ Association (UPA). Die Veranstaltungen in Deutschland werden von der German UPA, dem Berufsverband der deutschen Usability Professionals organisiert. Ziel der Veranstaltung ist, das öffentliche Bewusstsein für benutzungsfreundliche Anwendungen und Produkte zu fördern. Im Jahr 2009 fanden weltweit 200 Veranstaltungen in 40 Ländern mit über 40.000 Besuchern statt.

Natürlich ist auch Darmstadt mit dabei. Organisiert wurde der WUD in der Wissenschaftsstadt vom Institut für Arbeitswissenschaft der TU-Darmstadt und der Telekom AG. Auf Einladung der Veranstalter beteiligte sich der Fachbereich Media mit dem campuseigenen Uselab erstmalig an dem Event.

Gezeigt wurde umami, eine Multitouch-Anwendung für die Küche. Mischa Korn und Robert Flöck vom umami-Team haben in ihrer Diplomarbeit zum Media System Designer das Thema Multitouch in Richtung Usability noch weiter vertieft und ein Framework für das Testing von Multitouch-Interfaces entwickelt. Auf dem World Usability Day gaben sie in einem einstündigen Workshop ihre Kenntnisse weiter.

Das nachstehende Video wurde in einem Artikel des Darmstädter Echos über den WUD veröffentlicht. (Kompletten Artikel nachlesen unter: http://www.echo-online.de/freizeit/multimedia/digitales/Elektronische-Geraete-einfach-benutzbar-machen;art592,1371413)

Im Eröffnungsvortrag bemerkte Dr. Bruder, der Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt, dass Usability eine Sache von Psychologen und Ingenieuren sei. Ich sehe Usability dagegen als eine Methode im Design an. Das große Interesse am umami-Desk nicht nur auf dem WUD ist für mich ein Beleg, dass User Centred Design gerade im Bereich der Produktinnovation zu Ergebnissen führt, die verständlich und sexy zugleich sind, zwei Attribute, die von Usability eingefordert werden.

Besucher des World Usability Day

Besucherandrang auf dem Darmstädter WUD

umami auf dem WUD

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.